Vorteile der Mitgliedschaft im Verband Wohneigentum
Mitglieder im Verband Wohneigentum Siedlerbund S-H e.V. erwerben mit
ihrem Mitgliedsbeitrag in Höhe von z. Zt. 3,50 Euro/Monat folgende kostenlose Vorteile:
• Haus- und Grundstückshaftpflicht-Versicherung für das Grundstück und die Gebäude mit bis zu 4 Wohnungen (Haus, Garage und Nebengebäude), pauschal bis zu 5 Millionen Euro bei
Personen- und Sachschäden; Vermögensschäden bis zu 100.000 Euro je Ereignis.
• Bauherrnhaftpflicht-Versicherung aus der gesetzlichen Haftpflicht des Mitgliedes für Neubau, Um- und Ausbauten bzw. Reperatur bis 300.000 Euro Bauwert
• Rechtsberatung in allen Angelegenheiten, die das Haus und Grundstück betreffen: z.B. erschließungskosten, Erbrecht, Mietrecht, Nachbarrecht, Erbbaurecht
• Garten-Fachberatung in Anlage und Pflege für Nutz- und Ziergärten
• Bezug der Mitgliederzeitschrift „Familienheim und Garten“, 12x jährlich aktuell
• Nutzung des verbandseigenes Vorsorgemodells mit der Hamburg-Mannheimer-Versicherungs AG: prämiengünstige Sterbegeld-, Unfallvorsorge-, Pflegerenten-, Kollektivrenten-Versicherung;
selbstverständlich entstehen durch den Abschluss dieser Versicherungen Kosten entsprechend der persönlichen Bedingungen, die vom Mitglied allein aufzubringen sind.
• Weiterer Versicherungsschutz für Mitglieder durch prämiengünstige Zusatzversicherungen mit Partnern des Verbandes Wohneigentum Siedlerbund S-H; selbstverständlich entstehen durch
den Abschluss dieser Versicherungen Kosten entsprechend der persönlichen Bedingungen, die vom Mitglied allein aufzubringen sind. .
Sie haben Interesse an einer Mitgliedschaft?
Dann drucken Sie doch einfach nachstehende Beitrittserklärung aus und schicken uns die ausgefüllte Beitrittserklärung!
Oder Sie rufen oder mailen uns einfach an!
Übrigens: Hier folgt ein Hinweis zur
Gemeinnützigkeit
Unser Landesverband „Verband Wohneigentum Siedlerbund S-H e.V.“ (VWSH e.V.) wird gemäß dem
Gemeinnützigkeitsrecht als „gemeinnützigen Zwecken dienend“ anerkannt und ist durch den Bescheid des Finanzamtes Kiel-Nord vom 24.08.2008 berechtigt, als gemeinnützige Organisation
Spendenbescheinigungen bezüglich der steuerlichen Absetzbarkeit von Spenden an den Landesverband auszustellen.
Ebenfalls steuerlich absetzbar ist der Mitgliedsbeitrag (zur Zeit 3,50 Euro monatlich!)
Beitrittserklärung
Name:.................................
Vorname:....................................
Geb. am:.............................
in:................................................
Straße:................................
PLZ/ Wohnort:.....................................
Partner:
Vorname/Name:........................................................................
geb. am:......................................
Tag der Eheschließung:......................
Ich erkläre meinen Beitritt zum Verband Wohneigentum Siedlerbund Schleswig-Holstein e.V. ab.........................., verpflichte mich zur Zahlung des festgesetzten Beitrages und erkenne die
Satzungen an.
Der Verband Wohneigentum Siedlerbund Schleswig-Holstein e.V. hat für seine Mitglieder einen Gruppenversicherungsvertrag abgeschlossen. Um die Vergünstigungen des Gruppenversicherungsvertrages zu
erhalten, bin ich damit einverstanden, dass hierfür mein Name und die Anschrift an den Versicherer weitergegeben werden.
( ) Nein ( ) Ja
Ich möchte mich der
Siedlergemeinschaft Neuschönningstedt
anschließen.
..........................., den......................
Ort
Datum
....................................................
Unterschrift
Die Kündigung der Mitgliedschaft ist nur mit einer Frist von drei Monaten zum Schluss eines Kalenderjahres möglich.
Bitte senden an:
Verband Wohneigentum
Siedlerbund Schleswig-Holstein e.V.
Postfach 1443
24504 Neumünster
Fax: 04321-66203
oder an:
Siedlergemeinschaft Neuschönningstedt
Vorsitzende Heidrun Tacke
Op den Stüben 42
21465 Reinbek
Fax: 040-71098001
Siedlergemeinschaft Neuschönningstedt
c/o Nicole Fleckenstein (Vorsitzende) Op den Stüben 48a 21465 Reinbek
www.unser-neuschoenningstedt.de n-fleckenstein@posteo.de 040-25482573
webmaster: Heinrich Dierking hdierking@t-online.de